Foto: The Boston Consulting Group
Schulsieger im Wettbewerb Business@school wurden Katharina Fürst, Anna Heußler, Niklas Pappe, Tabea Schröder und Alexandra Walther (Kursstufe 1). Mit ihrem Team waren sie am 31. Mai zum Landesentscheid Baden-Württemberg nach Schwäbisch Gmünd eingeladen und konnten das Motto ihrer Geschäftsidee „Walk it!“ wörtlich erfüllen: „Leicht gewinnen!“ Die Schüler versprechen mit ihrer App „Walk it“ jedem Läufer individuelle Informationen zu seinem Laufverhalten, eine optimale Schuhauswahl, Rabatte durch Laufmeilen und weitere Vorteile in der Walk-it-Community.
In der Vorrunde konnte sich das HG-Team gegen Schulen aus Eberbach und Hockenheim sowie das Schiller-Gymnasium Heidenheim durchsetzen. In der Finalrunde belegten die HG-Schüler hinter dem Landesgymnasium für Hochbegabte einen hervorragenden zweiten Platz. Für die Jury lobte Frau Prof. Susanne Enke von der Universität Magdeburg besonders die detaillierte Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Berücksichtigung der Megatrends Gesundheit und Nachhaltigkeit. Unter den ersten Gratulanten waren die Eltern der Schüler, die betreuenden Lehrer Eike Liebig, Hans Ulrich Koch und Tobias Baumgartner, die beiden Schülercoaches und letztjährigen Schulsieger Fiana Kummer und Felix Mayer sowie Adela Trstenjak, Kamila Krupczak und Dr. Falko Baier, die als Mitarbeiter der Firma Voith in ihrer Freizeit das HG-Team begleitet hatten.
Stimmen der erfolgreichen HG-Schüler über ihre Erfahrungen mit dem Wettbewerb Business@school:
„Durch B@S habe ich verstanden, wie ein Unternehmen aufgebaut ist und was es heißt zu wirtschaften.“ (Tabea Schröder)
„Durch B@S habe ich Verständnis und Einblicke in die Wirtschaft erhalten, die mir auch weiterhin sehr viel bringen.“ (Anna Heußler)
„Durch B@S habe ich gelernt, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, und konnte Kontakte in der Industrie knüpfen.“ (Katharina Fürst)
„Durch B@S habe ich gelernt, wie viele verschiedene Faktoren ein Unternehmen ausmachen, und konnte viele weitere Erfahrungen sammeln, die mir auch in Zukunft helfen werden.“ (Alexandra Walther)
„Durch B@S konnte ich meine theoretisch erlangten Kenntnisse aus dem Wirtschaftsunterricht festigen und meinen Horizont erweitern.“ (Niklas Pappe)
Hans Ulrich Koch