Quantcast
Channel: Aktuelles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 387

Studienfahrt Giglio 2017

$
0
0

Nachdem die Schnorchel-Studienfahrt Lehrer und Schüler der K1 in den letzten Jahren nach Elba geführt hatte, ging es für uns in diesem Jahr auf die Insel Giglio. Diese liegt etwa 50 km südöstlich von Elba in der Toskana und ist mit lediglich 21 km² deutlich kleiner als die Nachbarinsel. Insgesamt leben ca. 1 500 Menschen auf Giglio.
Unsere Gruppe, die letztendlich 17 Schüler und die beiden Lehrer Herrn und Frau Steck umfasste, traf sich am Sonntag, 9. Juli um 1:30 Uhr am ZOB, die Busfahrt begann mit etwas Verspätung um kurz vor 2:30 Uhr. Die Zeit im Bus verging recht schnell, außerdem waren wir gut in der Zeit, sodass wir früher als erwartet per Fähre auf die Insel übersetzen konnten. Dort angekommen, ging es mit dem Inselbus auf die andere Seite der Insel ins Örtchen Campese, wo wir unsere Appartements bezogen und den restlichen Tag am Strand verbrachten. Nach einer ersten Unterrichtseinheit über die verschiedenen Meeresbewohner am Morgen des nächsten Tages stand am Mittag auch schon der erste Schnorchelgang an, wobei die Lehrer uns mit den Grundlagen vertraut machten. Am Tag darauf nahm ein Teil der Gruppe an einem Schnupper-Tauchkurs teil, während der Rest der Gruppe noch einmal Schnorcheln ging. Mittags fand eine weitere Unterrichtseinheit statt. Für die kulinarische Verpflegung war jedes Appartement normalerweise selbst verantwortlich, an diesem Abend begaben wir uns jedoch gemeinsam zum Strand, um dort zu grillen. Am Morgen des Mittwochs ging die Gruppe zum Ort Castello, wo wir durch einen Pinienwald wanderten. Anschließend konnte jeder noch das wunderschöne Ortsinnere besichtigen, bevor am Mittag eine geführte Schnorcheltour stattfand. Abends nahm ein Großteil der Gruppe noch beim Nachtschnorcheln teil. Am Donnerstag wurde der Unterricht im Labor auf den Mittag verlegt, da wir uns für den Morgen eine andere Stelle zum Schnorcheln ausgesucht hatten, wo man auch vom Fels aus ins Wasser springen konnte. Am Abend fand dann noch ein „Stadtfest“ statt, wo wir mit der ganzen Gruppe noch einmal das Insel-Flair auskosteten. Für den letzten Tag war nach dem morgendlichen Unterricht eine Bootsfahrt zu einer weiteren Schnorchel-Location geplant, die aufgrund des starken Wellengangs an diesem Tag leider ausfallen musste, sodass wir den Mittag schließlich am Strand genossen. Zum Abschluss besuchte am Freitagabend die ganze Gruppe gemeinsam ein Restaurant, bevor es ans Kofferpacken für die Heimreise ging. Am Samstag kamen wir gegen Mitternacht wieder am ZOB an.
Mit den Fischen und den anderen Meeresbewohnern zu schwimmen und diese nicht nur aus nächster Nähe zu betrachten, sondern sie teilweise sogar anzufassen, war für alle eine neue und außergewöhnliche Erfahrung. In Verbindung mit dem Unterricht konnten somit alle auch einiges an Wissen dazugewinnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 387