Quantcast
Channel: Aktuelles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 387

Menschheitsgeschichte im Lonetal: Exkursion der Klassen 6 zur Vogelherdhöhle

$
0
0

Wenn großartige Zeugnisse der Menschheitsgeschichte wie die ältesten Kunstwerke weltweit in nächster Nähe zu unserer Schule gefunden wurden, bietet sich eine Exkursion in den Archäopark Vogelherdhöhle natürlich an. Gemeinsam mit ihren Geschichts- und Klassenlehrern Herrn Baumgartner, Frau Leyendecker, Frau Kocsis und Frau Sauerer durchliefen die Klassen 6 die Stationen „Feuer“, „Jagd“ und „Kunst“ und lernten viel über die Menschen der Steinzeit, aber auch über die Lebensbedingungen auf der Schwäbischen Alb während der Eiszeit. Dadurch wurde auch eine Lücke im Bildungsplan geschlossen, der eine ausführliche Beschäftigung mit der Steinzeit nicht mehr vorsieht. Dass gerade diese Epoche der Menschheitsgeschichte Schülerinnen und Schüler fasziniert, konnte man an den einzelnen Stationen gut erkennen, denn diese boten neben einigem an Theorie immer auch die Möglichkeit, viele Facetten der Steinzeit nachzuerleben. So mussten wir feststellen, wie schwer es ist, Feuer zu entfachen, wenn das Material bedingt durch die Herbstnächte feucht ist. Und den Platz der Jagd konnten wir trotz zahlreicher guter Speerwürfe erleichtert verlassen, denn unser Grillgut hatten wir mitgebracht und der Hunger konnte unabhängig von Jagdglück und Geschicklichkeit gestillt werden. Das abschließende Grillen am offenen Feuer zeigte, dass dieses immer noch zum Zentrum einer Gemeinschaft werden kann, indem man sich wärmt und zwanglos miteinander plaudert, während der Duft nach Gegrilltem aufsteigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 387