Ein Großteil der Jugendbegleiter/innen fuhr am 13. und 14. Februar 2019 ins Selbstversorgerhaus nach Hausen ob Lonetal und verbrachte dort zwei erlebnisreiche Tage. Nach der Ankunft, dem gemeinsamen Mittagessen und Zimmer beziehen kam unser Schulleiter Herr Nagel. Mit ihm wurde über den anstehenden Infotag diskutiert. Anschließend besuchte uns die Schulsozialarbeiterin Frau Minekov, mit ihr machten wir eine Gruppenarbeit, bei der die Themen Zeitplanung und Stressreduzierung vertieft wurden. Auch mit Frau Sturm sprachen wir am zweiten Tag über diese Themen, wobei uns bewusst gemacht wurde, wie wichtig es ist, sich Zeit für den eigenen Körper zu nehmen. Hierzu lernten wir auch einige Methoden kennen, wie zum Beispiel Meditieren. Einige Schüler/innen wollen sich nun auch in Zukunft diese Tipps mehr zu Herzen nehmen, ein Großteil will in Zukunft öfter „Nein sagen“ oder sich einen Plan erstellen, um so nicht in Stress zu geraten.
Selbstverständlich hatten wir alle auch Zeit zur freien Verfügung, in der wir uns als Gruppe beim Fußball oder Tischtennis spielen, dem gemütlichen Beisammensein oder Kochen besser kennenlernen konnten. Es wurde auch gemeinsam gegrillt und ein kleiner Spaziergang am Abend rundete den ersten Tag ab. Mit der Pizza zum Mittagessen am zweiten Tag endete unsere großartige Mentoren Freizeit, bei der wir viel zum Nachdenken kamen und die uns sehr viel Spaß bereitete. In diesem Sinne auch noch einmal ein großer Dank an Frau Sturm, Herrn Hönig und Herrn Nagel, die uns diese Zeit ermöglichten. Des weiteren wollen wir uns bei Sara Dadabaew für die Unterstützung in der Küche bedanken.
Bericht von Till Rotthaus und Lena Geiger