Auch in diesem Jahr besuchten die 8. Klassen des HG den HIV-Parcours der Aidshilfe Ulm. Dazu wanderten die 8a und 8b mit mir, ihrer Biolehrerin, zum Treff 9 in der Friedrichstraße. Die Klassensprecher/in der beiden Klassen Elly und Otto leisteten gute Arbeit und halfen mir beim Durchzählen und fungierten als gute Vorbilder auf unserem kurzen Fußmarsch. Ein herzliches Dankeschön auch auf diesem Wege! Im Treff 9 angekommen bildeten die beiden Klassen fünf Gruppen und bearbeiteten die Stationen: Infektionsrisiko/ Übertragungswege, Pantomime, Verhütungsmittel etc.
Die Gruppen konnten Punkte sammeln durch gute Arbeitshaltung sowie Fachwissen. Das Quiz zu den Übertragungswegen wurde von einem Arzt des Gesundheitsamtes betreut. Darüber hinaus bekamen wir Antworten auf interessante Fragen wie: Übertragen Mücken HIV? Kann man sich auf der Toilette anstecken oder im Schwimmbad? Wie sicher sind Bluttransfusionen? Bei der Pantomime wurde ganz ohne Worte über Sexualität gesprochen uvm.. Wir wurden über die aktuelle Forschung am HI-Virus aufgeklärt und erfuhren, dass HIV-Infizierte durch Medikamenteneinnahme nicht mehr ansteckend sind und eine normale Lebenserwartung haben. Die Doppelstunde beim HIV-Parcours hat sich für beide Klassen sehr gelohnt, für die Sieger des Quiz sogar doppelt und wir hatten alle viel Spaß!
Ramona Wagner