Das Hellenstein-Gymnasium (HG) hat Besuch aus China bekommen. Die Delegation der Heidenheimer Partnerstadt Qianjiang bestand aus acht Mitgliedern, die in ihrer Heimatstadt unter anderem für die Bereiche Schule und Bildung, Hochschulen und Wirtschaft zuständig sind.
Die Schüler der 9. und 10. Klasse, die nun bereits im zweiten bzw. dritten Jahr Chinesisch lernen, begrüßten unsere Freunde mit einem herzlichen Nínmen hǎo! 您们好!(Hallo!) und dem bekannten chinesischen Lied „Mòlìhuà, 茉莉花“ sowie dem Gedicht Jìng Yèsī 静夜思des berühmten Tang-Dichters Lǐ Bái 李白. Die chinesische Delegation war so begeistert, dass einige der hochgeschätzten Besucher sogar bei dem Lied mit einstimmten. Die beteiligten Schüler empfanden den Empfang der Delegation als hochinteressant und als eine außergewöhnliche Erfahrung, die nicht vielen Schülern zu Teil wird.
Die HG-Schüler, die im Mai 2020 nach China reisen werden, hoffen, dass sie beim Besuch in die Heidenheimer Partnerstadt interessante neue Erfahrungen sammeln dürfen.
Im Gespräch zwischen der Schulleitung, Chinesisch-Lehrerin Alexandra Hahn und der chinesischen Delegation wurde auch die Möglichkeit besprochen, vielleicht am Unterricht einer Mittelschule in Shanghai und in der Partnerstadt Qianjiang teilnehmen zu dürfen. Das würde den HG-Schülern die Möglichkeit eröffnen, neue Freunde in China zu finden und vielleicht sogar am täglichen Leben in einer chinesischen Gastfamilie teilnehmen zu dürfen.
Für die Zukunft erhofft man sich am Hellenstein-Gymnasium, eine langfristige Partnerschaft für alle folgenden Chinesisch-Klassen aufbauen zu können, damit die Schüler, die sich mit viel Freude aber auch viel Arbeit mit der chinesischen Sprache und Kultur beschäftigen, die Möglichkeit haben, sich im Land der Zielsprache auch ausprobieren zu können und Erfahrungen vor Ort sammeln zu können.
Mit einem kräftigen, aber herzlichen „Zàijiàn!“ 再见 (Auf Wiedersehen!) verabschiedeten sich die Schüler von den chinesischen Gästen, die sie schon in wenigen Monaten wiedersehen werden.
Zum Abschluss des Besuchs in Heidenheim lud Oberbürgermeister Bernhard Ilg die chinesische Delegation gemeinsam mit Vertretern des Gemeinderats und des Hellenstein-Gymnasiums zu einem offiziellen Empfang ein. Dort konnten sich die Anwesenden persönlich austauschen und auch schon Details wie die Teilnahme am Unterricht einer chinesischen Schule und zum Aufenthalt in chinesischen Familien besprechen.
Text: Efe Ergül, Ashley Lacheim, Anna-Lena Mack, Nina von Noorden (alle Klasse 9b)