Besuch im KZ Dachau
Am 17. Oktober 2018 machten wir, die Klassen 10b und 10c, uns gemeinsam mit Frau Lang, Frau Schuster, Herrn Koch und Herrn Dr. Bauer gegen 8 Uhr mit dem Bus bei wunderschönen Wetter auf dem Weg nach...
View ArticleUnsere neue Schulsozialarbeit am HG
Seit diesem Schuljahr wird das Beratungsangebot am HG durch eine 50%-ige Schulsozialarbeitsstelle ergänzt. Frau Kathrin Minekov ist die neue Anlaufstelle für kleine und große Sorgen und Themen der...
View Article11. Mensa-Aktionstag "Heimat ist da, wo ich mich wohlfühle - Heimatklänge"
Rund um den 11. Mensa-Aktionstag am Hellenstein-Gymnasium ging es um das heutzutage so bedeutungsschwere Thema "Heimat". Voraussetzung für das erneute Gelingen eines solchen Events ist...
View ArticleDie neue faire HG-Schulkleidung ist da!
Bestellwoche 14.-22.11.18 über den Onlineshop: fugamo.de/shop Größenmuster liegen im Sekretariat aus! Login: Hellenstein Heidenheim
View ArticleDie neue faire HG-Schulkleidung ist da!
Bestellwoche 14.-22.11.18 über den Onlineshop: fugamo.de/shop Größenmuster liegen im Sekretariat aus! Login: Hellenstein Heidenheim
View ArticleHVG-Informationen zum 2. Schulhalbjahr – ABO II
Wir haben von der HVG folgende Informationen für das 2. Schulhalbjahr (ABO II) erhalten: Alle bereits bestehenden Abos behalten für das 2. Halbjahr ihre Gültigkeit. Die Fahrkarten gehen Mitte Januar...
View ArticleErfolgreicher Tag der Schulverpflegung!
Die UNESCO-Koordinatorin und AG-Leiterin, Frau Koenig und die Referendarin, Frau Tigra halfen beim Zubereiten des fairen Frühstücks kräftig mit. Die UNESCO- & Fair Trade-AG luden zum Fairen...
View ArticleTheaterfahrt Klassen 10b/c nach Tübingen
Fotos: LTT/TobiasMetz Zu Beginn des 10. Schuljahres haben sich die Klassen 10b und 10c im Deutschunterricht bei Frau Iskounen und Herrn Koch mit dem antiken Theater beschäftigt und jeweils ein Drama...
View ArticleBewerbertraning der Klassen 10 bei der Heidenheimer Volksbank
Das 10. Schuljahr steht am HG im Zeichen der Berufsorientierung. Der Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen und der BOGy-Praktikumswoche im Mai wurde am 21.11.2018 bei einem Bewerbertraining bei...
View ArticleMOBILE INDUSTRIEWELT am HG: Ingenieurberufe erleben
Von der virtuellen Idee bis zum realen Produkt: Das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT macht am Hellenstein-Gymnasium erlebbar, wie Ingenieurinnen und...
View ArticleAquarena: HellensteinMarathon 2018
Für jede absolvierte 50-Meter-Bahn spendet die Stadtwerke Heidenheim AG 15 Cent für einen guten Zweck.Die Mädchen der HG-Sportklassen 7a & 7b schwammen zusammen 400 Längen. Dabei kam ein Betrag von...
View Articlebusiness@school ins neue Jahr 2018/19 gestartet
HG-Siegerteam „Puma” 1. Runde des Wettbewerbs: Analyse eines Aktienunternehmens Auch dieses Schuljahr haben sich wieder Schüler der 11. Klasse von drei Heidenheimer Gymnasien (dreimal...
View ArticleAutorin Uta Reichardt mit Jugendroman „Im Wolfsland“ am HG
Das sieht man nicht alle Tage: Mit Uta Reichardt hatte das HG eine richtige Schriftstellerin eingeladen. Sie las aus ihrem Jugendroman „Im Wolfsland“ und fesselte die zuhörenden Schülerinnen und...
View ArticleJungendpressekonferenz 2018
Die HG Schüler - Diego Kessler, Kilian Peichl, (Noise) Timo Schmid (HG-Schülerzeitung) starten mit Herrn Hans-Ulrich Koch nach Berlin zur Jugendpressekonferenz mit der Ministerin Frau Anja Karliczek!
View ArticleMumbai 2018 – wieder eine Begegnung der Herzen!
Bereits zum sechsten Mal fand der Besuch von 16 Schülern*innen des Hellenstein-Gymnasiums an der Delhi Public School in Navi Mumbai / Indien statt. Obwohl sich Mumbai immer mehr zu einer eher...
View Article„Lesen für UNICEF“: 6b machte mit und sammelte 870€ für das...
Im Deutschunterricht wurde das Buch „Nennt mich nicht Ismael“ von Michael Gerard Bauer gelesen und behandelt. Dabei erhielten die Schüler für jede gelesene Seite einen bestimmten Spendenbetrag von...
View ArticleSchulsiegerin im Vorlesewettbewerb steht fest!
Foto v.l.n.r.: Jasmin Luong, Nandi Chaudhari und Nora Häge Ein Kopf-an-Kopf-Rennen kann man es nicht nennen, wenn drei Schülerinnen sich im Vorlesen messen, sondern eher ein Kopf-an-Kopf-Lesen. Das...
View Article